Ihre Karriere bei den RE Ostthüringer Polikliniken
Die RE Ostthüringer Polikliniken wachsen weiter. Wir bieten einen guten und zukunftssicheren Arbeitsplatz. Welche Vorteile eine Anstellung im Medizinischen Versorgungszentrum darüber hinaus bietet, erfahren Sie auf diesen Seiten.
Ihre Karriere bei den RE Ostthüringer Polikliniken

Aktuelle Stellen
Die RE Ostthüringer Polikliniken GmbH gehört als MVZ und 100% Tochter zu den Waldkliniken Eisenberg GmbH. Als MVZ betreibt es an den Standorten Gera, Tautenhain, Bad Klosterlausnitz, Eisenberg und Jena Arztpraxen mit den Fachrichtungen Allgemeinmedizin/Innere Medizin (hausärztlich) und Orthopädie/Unfallchirurgie und Chirurgie. Das MVZ ist innerhalb der angebotenen Fachrichtungen und Dienstleistungen mit allen notwendigen Apparaten modern und zukunftsorientiert ausgestattet und versorgen jährlich ca. 50.000 Patienten.

Waldkliniken Eisenberg
Mehr erfahren ...
Stellenangebote
Die RE Ostthüringer Polikliniken GmbH ist ein seit dem 01. Januar 2009 gegründetes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Darüber hinaus gehört die RE Ostthüringer Polikliniken GmbH als MVZ zu den Waldkliniken Eisenberg. Das MVZ betreibt an den Standorten Gera, Tautenhain, Bad Klosterlausnitz, Eisenberg und Jena Arztpraxen mit den Fachrichtungen Allgemeinmedizin/Innere Medizin (hausärztlich) und Orthopädie/Unfallchirurgie. Ärzte und Pflegekräfte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 50.000 Patienten stationär und ambulant.
Das MVZ ist innerhalb der angebotenen Fachrichtungen und Dienstleistungen mit allen notwendigen Apparaten modern und zukunftsorientiert ausgestattet. Ferner besteht mit den Fachärzten im Ärztehaus Gera eine Apparategemeinschaft.
Wir bieten den Menschen in Thüringen die bestmögliche medizinische Versorgung: Dafür arbeiten die Ärzte der RE Ostthüringer Polikliniken Hand in Hand zusammen.
Ihre Aufgaben::
- eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung,
- enge Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen und dem nichtärztlichen Personal
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung für Orthopädie
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Begeisterung für die ambulante Tätigkeit im niedergelassenen Bereich
- Soziale und organisatorische Kompetenz sowie Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Unser Angebot:
- leistungsgerechte attraktive Vergütung und großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung
- klare und planbare Arbeitszeiten (Teilzeit bis 30 Stunden möglich) zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ambulante Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ohne wirtschaftliches Risiko einer Praxisgründung,
- attraktive Praxisräume und ein kompetentes Team,
- ein abwechslungsreiches, hausärztliches und internistisches Tätigkeitsspektrum bei optimaler Ausstattung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihre Bewerbung erreicht uns online über www.wke-personalportal.de
Ihre Fragen beantworten wir gern:
Email: bewerbung@waldkliniken-eisenberg.de
Die RE Ostthüringer Polikliniken GmbH ist ein seit dem 01. Januar 2009 gegründetes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Darüber hinaus gehört die RE Ostthüringer Polikliniken GmbH als MVZ zu den Waldkliniken Eisenberg. Das MVZ betreibt an den Standorten Gera, Tautenhain, Bad Klosterlausnitz, Eisenberg und Jena Arztpraxen mit den Fachrichtungen Allgemeinmedizin/Innere Medizin (hausärztlich) und Orthopädie/Unfallchirurgie. Ärzte und Pflegekräfte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 50.000 Patienten stationär und ambulant.
Das MVZ ist innerhalb der angebotenen Fachrichtungen und Dienstleistungen mit allen notwendigen Apparaten modern und zukunftsorientiert ausgestattet. Ferner besteht mit den Fachärzten im Ärztehaus Gera eine Apparategemeinschaft.
Wir bieten den Menschen in Thüringen die bestmögliche medizinische Versorgung: Dafür arbeiten die Ärzte der RE Ostthüringer Polikliniken Hand in Hand zusammen.
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung,
- enge Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen und dem nichtärztlichen Personal
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Begeisterung für die ambulante Tätigkeit im niedergelassenen Bereich
- gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Soziale und organisatorische Kompetenz sowie Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- leistungsgerechte attraktive Vergütung und großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung
- klare und planbare Arbeitszeiten (Teilzeit bis 30 Stunden möglich) zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ambulante Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ohne wirtschaftliches Risiko einer Praxisgründung,
- attraktive Praxisräume und ein kompetentes Team,
- ein abwechslungsreiches, hausärztliches und internistisches Tätigkeitsspektrum bei optimaler Ausstattung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihre Bewerbung erreicht uns online über www.wke-personalportal.de
Ihre Fragen beantworten wir gern:
Email: bewerbung@krankenhaus-eisenberg.de
Das MVZ ist innerhalb der angebotenen Fachrichtungen und Dienstleistungen mit allen notwendigen Apparaten modern und zukunftsorientiert ausgestattet. Ferner besteht mit den Fachärzten im Ärztehaus Gera eine Apparategemeinschaft.
Wir bieten den Menschen in Thüringen die bestmögliche medizinische Versorgung: Dafür arbeiten die Ärzte der RE Ostthüringer Polikliniken Hand in Hand zusammen.
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung,
- enge Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen und dem nichtärztlichen Personal
Ihr Profil:
- deutsche Approbation
- Begeisterung für die ambulante Tätigkeit im niedergelassenen Bereich
- Freude an der Arbeit für und mit unseren Patienten
- gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Soziale und organisatorische Kompetenz sowie Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- leistungsgerechte attraktive Vergütung und großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung
- klare und planbare Arbeitszeiten (Teilzeit bis 30 Stunden möglich) zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ambulante Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ohne wirtschaftliches Risiko einer Praxisgründung,
- attraktive Praxisräume und ein kompetentes Team,
- ein abwechslungsreiches, hausärztliches und internistisches Tätigkeitsspektrum bei optimaler Ausstattung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihre Bewerbung erreicht uns online über www.wke-personalportal.de
Ihre Fragen beantworten wir gern:
Email: bewerbung@krankenhaus-eisenberg.de
Zur Verstärkung unserer Teams in Jena und Gera suchen wir Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Ihre Aufgaben sind:
- Empfang, Betreuung und Koordination von Patienten und deren Belange,
- Organisatorische Aufgaben, wie z. B. Terminvergabe und Datenverarbeitung,
- Administrative Patientenaufnahme,
- Dokumentation ärztlich erhobener Befunde in der Sprechstunde, Erstellen von Arztbriefen,
- Prä- und postoperative Patientenbetreuung
- Selbstständiges Durchführen von Blutentnahmen, Anlegen und Wechseln von Wundverbänden,
- Assistenz bei Injektionen und Punktionen,
- Anlegen von Langzeit-Blutdruck und Langzeit-EKG.
Unsere Anforderungen sind:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d),
- Erfahrungen im Rahmen der Patientenbegleitung, -vorbereitung und -betreuung im hausärztlichen und/oder orthopädischen Bereich,
- Sicherer Umgang mit dem PC,
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten,
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an mvz@waldkliniken-eisenberg.de bzw. nutzen Sie den unten stehenden Link.
Gern können Sie diese auch per Post senden an:
RE Ostthüringer Polikliniken
Johannes-R.-Becher-Straße 1
07546 Gera
Link: https://recruitingapp-5107.de.umantis.com/Vacancies/290/Description/1
So erreichen Sie uns
Falls Sie Interesse an einer Anstellung in den Polikliniken haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen oder lassen Ihnen weiterführende Informationen zukommen. Sie können uns gern eine Inititativbewerbung an folgende Adresse senden:
mvz@waldkliniken-eisenberg.deBei Rückfragen erreichen Sie Frau Geisdorf unter:
0365 48 63 02
Falls Sie Interesse an einer Anstellung in den Polikliniken haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen oder lassen Ihnen weiterführende Informationen zukommen. Ihre Ansprechpartnerin ist Martina Geisdorf:
0365 486303MVZ@waldkliniken-eisenberg.de